Vilac - Eine Fusion zwischen Kunsthandwerk und Spielzeug.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1911 im Dorf Moirans-en-Montagne - Besser bekannt als die Französische Hauptstadt des Spielzeugs. Narcisse Villet hat hier eine kleines Handwerksatelier eröffnet, welches er "Maison Villet" nannte. Hier wurde fleißig Kunsthandwerk und Spielzeuge aus Qualitätsholz gebastelt und produziert. Die liebe für Handwerk und Spielzeug ist nach Generationen in der Familie geblieben und es blieb für Jahren eine kleinere Familie-Produktion in Frankreich. 1979 als die Familie eine Werkstadt angeboten kriegte, wurden die Produktionsmöglichkeiten besser. Das Jahr 1985 markiert den Erwerb der Firma Vilac durch Hervé Halgand, der die Tradition des gedrehten Holzspielzeugs beibehalten hat und es schonlich lackierte. Es ging so gut dass Hervé Halgand, 1995 die älteste Puppenfirma in Frankreich aufkaufte. Das Unternehmen Vilac entwickelte sich aber immer noch unter Beibehaltung seiner Kultur und seine Traditionen. Durch die letzten 20 Jahren hat Vilac auf Internationalen Markt durchgeschlagen und hat mehrere Preise für das fantastische Spielzeug gewonnen.
Kontakt:
VILAC
Route de la Grange au Gui
F- 39260 MOIRANS-EN-MONTAGNE
www.vilac.com
exportvilac@vilac.com
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, SHOPVOTE. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.